Beschluss: ohne Änderung beschlossen

Abstimmung: Ja: 33, Nein: 0, Enthaltungen: 1, Befangen: 0

Beschluss:

 

Mit dieser Vorlage wird die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für ein Wärmenetz westlich des Zentrums von Aurich beschlossen, welches vom Klärwerk der Stadt bis zum Gelände der IGS & BBS Aurich entlang der neuen Ringleitung West verlaufen soll.

 

Das Untersuchungsgebiet umfasst dabei die Bereiche, in denen die Kommunale Wärmeplanung für das Zieljahr 2040 weiterhin einen spezifischen Wärmebedarf von mindestens 4000 kWh Wärmebedarf pro Meter Straßenabschnitt identifiziert hat (siehe Anlage) sowie die Gebiete entlang des möglichen Trassenverlaufs.

 

Inhaltlich werden in der Machbarkeitsstudie mindestens die technischen Anforderungen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze erarbeitet (siehe Anlage). Diese umfassen folgende Kernbestandteile:

 

- IST-Analyse des Untersuchungsgebietes

- Potentialermittlung erneuerbarer Energien und Abwärme

- SOLL-Analyse des Wärmenetzes

- Kostenrahmen

- Pfad zur Treibhausgasneutralität mit den Wegmarken 2030, 2035, 2040

- Maßnahmen zur Bürgereinbindung und Stärkung der Akzeptanz