Sachverhalt:
Der
Jugend,- Sport- und Sozialausschuss hat in seiner Sitzung am 04.05.2021
beschlossen, im Haushalts- und Finanzplan 2021 bis 2024 jährlich 10.000 Euro
für Gewaltprävention an Schulen in städtischer Trägerschaft zur Verfügung zu
stellen.
Von der
jeweiligen Schulleitung könne über den Fachdienst 33 Mittel für Maßnahmen und
Projekte, die sich mit den Themen
- Verbale
Gewalt (Beleidigung, Beschimpfung, Provokation, Rassismus)
-
Körperliche Gewalt (in Schule, Verein oder Elternhaus, durch Fremde)
-
Psychische Gewalt (in Schule, Verein oder Elternhaus, durch Fremde)
- Sexuelle
Gewalt (in Schule, Verein oder Elternhaus, durch Fremde)
befassen,
beantragt werden.
Auf
Initiative des Schulelternrates und des Kollegiums der Grundschule Egels wurde
in der o.a. Sozialausschuss-Sitzung auf die vorhandenen Probleme durch verbale,
körperliche, psychische und sexuelle Gewalt an (Grund-)Schulen hingewiesen. Die
Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie, die insbesondere stark
eingeschränkte Sozialkontakte zur Folge hatten, haben diese negative
Entwicklung noch verstärkt.
Es wurden
Möglichkeiten aufgezeigt, wie beispielsweise durch gezielte Angebote von
Trainern / Sportpädagogen Lösungen zur Behebung / Linderung der Probleme
gemeinsam mit den Schüler*innen erarbeitet werden können.