Betreff
Auflösung der Arbeitsgruppe „Markthalle“ und Bildung eines Arbeitskreises "Innenstadtentwicklung"
Vorlage
18/286/1
Aktenzeichen
11.4
Art
Beschlussvorlage
Referenzvorlage

Beschlussvorschlag: 

Der Rat der Stadt Aurich beschließt (Änderungen gegenüber der Vorlage 18/286 in Fettdruck und in kursiv):

 

1.)   Der Beschluss des Rates vom 23.04.2018 zur Bildung der Arbeitsgruppe Markthalle wird aufgehoben und die Arbeitsgruppe aufgelöst.

 

2.)   Es wird ein Arbeitskreis „Innenstadtentwicklung“ gebildet, der Konzeptskizzen zur weiteren Behandlung im Ortsrat für den Bereich der Kernstadt Aurich und in den zuständigen Fachausschüssen entwickelt und als Impulsgeber  für die beteiligten Interessengemeinschaften fungiert.

 

3.)   Der Arbeitskreis setzt sich wie folgt zusammen:

 

a)    11 Ratsmitglieder

 

Gruppe SPD/GAP                           4 Sitze

Gruppe CDU/FDP                           3 Sitze

Fraktion AWG                                 1 Sitz

Fraktion GFA                                  1 Sitz

Fraktion DIE Linke                          1 Sitz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen    1 Sitz

 

 

b)    Weitere Beteiligte der Verwaltung

 

Erster Stadtrat Herr Hardwig Kuiper

Frau Brigitte Weber (komm. Fachdienstleiterin Bildung/Soziales/Kultur)

Frau Tanja Munzig (Sachgebietsleiterin Kultur/Veranstaltungen/SMA)

 

c)    Weitere Mitglieder

 

Je 1 Vertreter folgender Interessengemeinschaften

 

·         Verkehrsverein

·         Kaufmännischer Verein

·         Altstadtgastronomie

·         Marktbeschicker

·         Schausteller

·         Caro (Carolinenhof)

 

d)    Bei Bedarf Berater/innen mit Fachexpertise, Dritte etc. (Die Hinzuziehung erfolgt durch Einzelbeschluss des Arbeitskreises)

 

4.)     Es sind für die Gremienmitglieder und für die Interessenvertreter jeweils Vertreter zu

  benennen. Eine gleichzeitige Teilnahme des Mitglieds und dessen Vertreter an der

  Sitzung  ist jedoch ausgeschlossen.

 

     5.)    Der Arbeitskreis tagt nicht öffentlich.

 

 

     6.)    Der Arbeitskreis tagt nicht ratsoffen (Selbstverpflichtung).

 

     7.)    Die Mitglieder des Arbeitskreises verzichten auf die Zahlung von Sitzungsgeldern.

 

     8.)   Die im Arbeitskreis vertretenden Ratsmitglieder wählen eine Vorsitzende bzw. einen

             Vorsitzenden aus  ihrer Mitte.