Betreff
Bebauungsplan Nr. 68 13. Änderung Erholungsgebiet Tannenhausen "Reisemobilstellplatz" einschließlich 34. Berichtigung des Flächennutzungsplanes - Aufstellungsbeschluss
Vorlage
20/217
Aktenzeichen
21.26.68/13
Art
Beschlussvorlage

Sachverhalt:

Die Stadt Aurich beabsichtigt, das touristische Angebot im Erholungsgebiet Tannenhausen um einen Reisemobilstellplatz mit ca. 24 Stellplätzen zu attraktiveren.  Dieses Angebot stellt eine gute Ergänzung zu den bestehenden Ferienhausgebieten dar.

Der Reisemobilstellplatz soll auf einer ca. 5000m² großen Teilfläche des Ausstellungs- und Mehrzweckgeländes südwestlich des Badesees entstehen. Die Fläche ist für diese Zwecke entbehrlich.

Die verkehrliche Anbindung wird über die Gerhard-Kerker-Straße erfolgen. Alle Flächen befinden sich im Eigentum der Stadt Aurich. Die Umsetzung zum Bau des Reisemobilstellplatzes soll durch einen Investor/ Betreiber erfolgen. Es gibt bereits drei Interessenten. Seitens der Stadt ist noch nicht abschließend geklärt, ob die Fläche an einen Investor veräußert, oder ob durch die Einräumung eines Erbbaurechtes die Investition und der Betrieb sichergestellt werden soll.

Die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 68 13.Änderung dient dem Ziel, den Reisemobilstellplatz planungsrechtlich zu ermöglichen. Es ist beabsichtigt, die im Bebauungsplan Nr. 68 festgesetzte „Fläche für den Gemeinbedarf“ mit der Zweckbestimmung „Ausstellungs- und Mehrzweckgelände“ zu überplanen und als „Sondergebiet, das der Erholung dient“ mit der Zweckbestimmung „Reisemobilstellplatz“ festzusetzen. Für das Sondergebiet „Reisemobilstellplatz“ sollen in der Planaufstellung neben der Zulässigkeit von Standplätzen auch die Anlagen und Einrichtungen zur Versorgung des Gebietes definiert werden.

Es handelt sich um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung. Daher soll das Planverfahren im beschleunigten Verfahren gemäß §13a BauGB in Verbindung mit den Vorschriften des vereinfachten Verfahrens nach § 13 BauGB durchgeführt werden. Zusätzlich wird eine 34. Anpassung des Flächennutzungsplanes im Wege der Berichtigung durchgeführt.