Sachverhalt:
Aufgrund eines vorhandenen Bedarfes an Ganztagsplätzen für Regelkinder
soll in der Kindertagesstätte Lummerland ab dem Kindergartenjahr 2021/2022 eine
Vormittagsgruppe in eine Ganztagsgruppe umgewandelt werden.
Es ist beabsichtigt, die derzeitige Vormittagsgruppe „Sonnenschein“ zum
selbigen Zeitpunkt der Fertigstellung des Krippenanbaus in eine Ganztagsgruppe
umzuwandeln und die Öffnungszeiten an den Zeiten der Ganztagskrippengruppe
anzupassen.
Trotz aller Bemühungen konnte die Umwandlung der Vormittagsgruppe in
eine Ganztagsgruppe bislang nicht umgesetzt werden, da wegen des
Fachkräftemangels kein geeignetes pädagogisches Fachpersonal auf dem
Arbeitsmarkt zur Verfügung gestanden hat.
Für die Ganztagsbetreuung der Regelkinder ist die Einstellung einer
weiteren staatlich anerkannten Erzieherin sowie staatlich anerkanntes
Sozialassistentin erforderlich bzw. Stundenerhöhungen bei vorhandenem Personal.
Die Verpflegung der hinzukommenden Essenskinder erfolgt in der Mensa der
Grundschule Egels. Für die Zubereitung der Mahlzeiten wird eine zusätzliche
Küchenkraft benötigt, zumal diese künftig auch die Anlieferung und die Ausgabe der
Essensmahlzeiten am Krippenstandort übernehmen soll, wodurch die Fachkräfte von
dieser bisherigen Aufgabe entlastet werden.
Damit die Kindergartenkinder eine kurze sichere Wegstrecke zur Mensa
haben, wurde in Absprache mit der Schulleitung der Grundschule Egels eine
Möglichkeit besprochen eine Fußwegverbindung im nördlichen Teil der Schule zu
schaffen, auf der die Kinder, ohne über den öffentlichen Straßenkörper zu
müssen, zur Mensa gelangen.
Dieser Weg reduziert ebenfalls Gefahren, da die Kindergartenkinder die
für ihre Sport- und Bewegungseinheiten, die Turnhalle der Grundschule nutzen,
diese gefahrenfrei erreichen können. Dieser Lösung stimmte die Schulleitung der
Grundschule ohne Einwände zu.
Über diesen Weg kann dann auch die Anlieferung der Mittagsverpflegung
für die Krippenkinder erfolgen, die in der KITA essen. Derzeit ist der
Lieferweg um einiges länger, da er außen um den Schulbereich herumführt.
In der Mensa kann das Mobiliar durch einen Tischler an die für
Kindergartenkinder erforderliche Größe angepasst werden, so dass hier keine
neuen Möbel angeschafft werden müssen.
Es wird zunächst eine Betreuungszeit von 8.00 Uhr bis 16:00 Uhr an 5
Tagen pro Woche als Planungsgrundlage angenommen.
Die Anzahl des Angebots von Regelkindergartenganztagsplätzen im
Stadtgebiet Aurich steigt durch die Einrichtung der Ganztagsgruppe von 502 auf
527 Plätze.