Betreff
Veräußerung des städtischen Objektes "Hoher Weg 80" in Rahe
Vorlage
21/098
Aktenzeichen
SG 14.1 / 941-12/673
Art
Beschlussvorlage

Sachverhalt:

Das Flurstück 60/1, Flur 4 der Gemarkung Rahe zur Größe von 689 m² ist mit einem kleinen Wohnhaus bebaut, dem Hoher Weg 80, 26605 Aurich. Das Gebäude (Baujahr ca. 1950) mit Anbau/Schuppen (Baujahr ca. 1990) verfügt über eine Wohnfläche von ca. 35 m² und wurde zuletzt als Obdachlosenunterkunft genutzt. Seit Mitte Februar 2020 steht das Gebäude leer.

 

Das Gebäude weist einige Schäden auf und befindet sich darüber hinaus in einem erheblich verwohnten und verdreckten Zustand. Gegenwärtig ist das Gebäude als unbewohnbar anzusehen.  Ausstattung und Zuschnitt sind nicht mehr zeitgemäß. So erfolgt die Beheizung über einen Kohleofen und die einzige Waschmöglichkeit ist ein Handwaschbecken. Eine weitere Nutzung des Gebäudes ist nicht ohne unverhältnismäßig hohen Sanierungsaufwand möglich. Alter, Lage und Größe des Gebäudes sind für Zwecke der Stadt Aurich nicht attraktiv.

 

Vor diesem Hintergrund wurde das Objekt im Rahmen eines Bieterverfahrens zum Kauf angeboten. Das einzige Kriterium für den Zuschlag war das höchste Gebot. Zunächst wurde ein Gutachten über den Verkehrswert eingeholt. Zum Bewertungsstichtag 25.01.2021 wurde der Wert nach dem Sachwertverfahren auf 30.000,- Euro geschätzt. Dieser Wert stellt damit gleichzeitig das erforderliche Mindestgebot dar.

 

Im Rahmen des durchgeführten Bieterverfahrens sind insgesamt 11 Gebote bei der Zentralen Vergabestelle eingegangen. Das Höchstgebot belief sich auf 61.000,- Euro. Der/Die Höchstbietende hat sich nach kurzer Bedenkzeit dann aber doch gegen den Erwerb entschieden. Den Zuschlag hat daher das zweithöchste Gebot in Höhe von 57.526,99 Euro erhalten. Der Verkauf des Objektes soll nun an den entsprechenden Bieter erfolgen.