Sachverhalt:
Der Badesee Tannenhausen wird derzeit als Naturbad eingestuft und geführt. Im Dezember 2023 hat eine Begehung mit der Gesellschaft für das deutsche Badewesen stattgefunden. Das Gutachten ist als Anlage beigefügt.
Einige wenige Punkte führen zur Einstufung als Naturbad,
u.a. die Wasserrutsche, die Wasserballtore, die Steganlage für die Tretboote
als auch die Tretboote selbst (Verleiten zum Sprung in den Badesee).
Die derzeitige Einstufung als Naturbad verpflichtet die Stadt Aurich zur Vorhaltung einer Wasseraufsicht von derzeit 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Öffnungszeiten des Badesees). Bisher fand die Wasseraufsicht nur an Sonnentagen in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr statt. Die jährlichen Kosten dafür beliefen sich schon auf rd. 70.000 bis 80.000 €. Bei der Einstufung als Naturbad werden weit über 100.000 € für die Wasseraufsicht anfallen.
Der Vertrag mit der Firma ISR wurde bereits gekündigt. Die DLRG könnte die reduzierte Wasseraufsicht am Badesee Tannenhausen sicherstellen. Der Grundpreis dafür beträgt 1.500 € (mtl/Saison); die Kosten für die zu leistenden Aufsichtsstunden werden auf ca. 18.000 € für das Jahr 2024 geschätzt, so dass der Gesamtpreis rd. 25.000 € betragen könnte.
Die Umwandlung zur
Badestelle kann mit einigen Maßnahmen sichergestellt werden:
1.
Verlegung
der Steganlage ausschließlich für das Rettungsboot in den rechten Bereich des
Strandes (beim Hundestrand)
2.
Aufstellen
von Ver- und Gebotsschildern (Badeordnung, Benutzung auf eigene Gefahr)
3.
Aufstellen
eines Mastes für Badeflagge (rot, gelb, grün)
4.
Verzicht
auf Wasserrutsche, Tretboote (abgängig), Wasserballtore
Die Tretboote sowie die Stand-up-Paddel-Bretter sind abgängig und müssten erneuert werden (ca. 15.000 €). Daneben müsste für den Kassen-/Verleihbetrieb eine rechtssichere Kasse sowie Personal für die Überwachung des Verleihbetriebes zur Verfügung gestellt werden. Die bisherigen Einnahmen (mtl. ca. 900 €) stehen in keinem Verhältnis zum o.a. geschilderten Aufwand.
Aus den vorgenannten Gründen wird die Umwandlung des
Naturbades „Badesee Tannenhausen“ in eine Badestelle vorgeschlagen.