Betreff
Earth Hour 2024
Vorlage
24/057
Art
Informationsvorlage

Sachverhalt: 

 

Seit mehreren Jahren (Bezug z.B. 19/018, 20/007) beteiligt sich die Stadt Aurich an der vom WWF initiierten und weltweit durchgeführten Earth Hour. Unter dem Motto deine Stunde für die Erde wird auch dieses Jahr während am 23. März 2024 zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Ziel ist es, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen und auf die Bedeutung des Energiesparens aufmerksam zu machen. Wie auch in den Vorjahren lädt die Stadt Aurich alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich erneut aktiv zu beteiligen und wird selbst an einigen geeigneten Liegenschaften das Licht auslöschen. Wichtige Argument für die Beteiligung an der Earth Hour sind zum Beispiel, das dadurch ein aktives Zeichen und wichtiges Symbol für den Klimaschutz gesetzt wird. Des Weiteren zeigt unsere Teilnahme, dass wir uns der Herausforderungen des Klimawandels bewusst sind und aktiv handeln wollen. Die Earth Hour ist eine Möglichkeit, Energie zu sparen und unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Sie ist auch eine Gelegenheit, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen und sie über den Klimaschutz zu informieren.

Beteiligte Gebäude sind auch wie im letzten Jahr:

 

           Rathaus

           EEZ

           Familienzentrum

           Verkehrsverein

           Sous Turm

 

Die Stadt Aurich beteiligt sich mit geeigneten Liegenschaften an der vom WWF initiierten Earth Hour 2024, indem am 23. März 2024 in der Zeit zwischen 20:30 und 21:30 an geeigneten städtischen Gebäuden das Licht ausgeschaltet wird.

Die Stadt bietet ebenfalls eine Plattform zur Vernetzung von Bürger*innen, Vereinen und weiteren Akteuren und hilft diesen koordinierend bei begleitenden Aktionen im Stadtraum.

 

In diesem Rahmen hat die Stadt Aurich, vertreten durch den Fachdienst

Klima/Umwelt/Verkehr am 29.02.2024 in der Zeit zwischen 18:00 und 20:00 bereits zu einem Vernetzungstreffen mit den besagten Akteuren im Ratssaal geladen.

Eine Pressemitteilung sowie Mitteilungen auf den Social-Media-Kanälen der Stadt zur Earth Hour und den aus der Bürgerschaft geplanten Aktivitäten wird in angemessenem zeitlichen Bezug zur Earth Hour erfolgen.