Betreff
Einrichtung einer Krippengruppe durch die KVHS Aurich
Vorlage
24/155
Art
Beschlussvorlage

Sachverhalt:


Im Februar 2024 eröffnete die KVHS Aurich-Norden die Kindertagesstätte „SPASS“ an der Johannes-Diekhoff-Straße 7f, in 26605 Aurich. Entstanden ist eine altersübergreifende Gruppe mit 19 Plätzen.

 

Der Name Kita SPASS wird von den fünf Schwerpunkten abgeleitet: Sprachbildung, Partizipation, Akteur der eigenen Entwicklung, Selbstständigkeit und Starke Kinder.

 

Da die Kita in einer Hälfte eines ebenerdigen Doppelhauses entstanden ist, und zum einen die Nachfrage im Stadtgebiet nach Krippenplätzen weiterhin vorhanden ist, und zum anderen gerade die Möglichkeit der Übernahme der anderen Haushälfte gegeben ist, ist beabsichtigt, einen Durchbruch zwischen den Gebäudeteilen zu schaffen, und die Kita um eine Krippengruppe zu erweitern. Entstehen sollen 14 Plätze für Kinder von einem Jahr bis zur Vollendung des Dritten Lebensjahres. Die geplante Betreuungszeit ist von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

 

Auch der neue Gebäudeteil diente zuvor als Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, welche nun in einem anderen Gebäude ihr zu Hause gefunden haben. Insgesamt sind in diesem Umnutzungsprozess Veränderungen im Gebäudeteil notwendig. Hierzu gehören im Wesentlichen die Zusammenlegung von drei Einzelzimmern zu einem Gruppenraum, der Umbau der Sanitäranlagen entsprechend der Erfordernisse der Kinder und die Schaffung eines Durchbruchs zwischen den Haushälften. Das bereits geschaffene Außengelände ist von der Größe und den Bedarfen gesehen für zwei Gruppen vollkommen ausreichend.

 

Da die KVHS bereits über Erfahrungen im Umbau eines solchen Gebäudes zu einer Kindertagesstätte verfügt, rechnet man mit einer Fertigstellung im 4. Quartal diesen Jahres. 

Außerdem wurde das Vorhaben bereits mit der zuständigen Vertreterin vom regionalen

Landesamt für Schule und Bildung Hannover vorbesprochen. Sollte alles wie geplant umgesetzt werden, spricht von dieser Seite aus nichts gegen die Erteilung einer Betriebserlaubnis.